

|
XenTari WG ist ein biologisches Insektizid in Granulatform zur Herstellung einer wässrigen Suspension mit Magenwirkung zur selektiven Bekämpfung von Schmetterlingsraupen. Es hat eine Oberflächenwirkung auf die Pflanze. Einmal aufgenommen, hören die Raupen auf zu fressen und sterben dann nach 24-72 Stunden.
Bacillus thuringiensis Var. Aizawai-Stamm ABTS-1857 (aus der Gruppe der mikrobiologischen Organismen) – 54 % (540 g/kg).
Wintermotte, Fruchtmotte, Apfelmotte, Netzhautmotte
Dosierungsempfehlung: 0,5-1,5 kg/ha (empfohlene Wirkstoffkonzentration: 0,1 %)
Maximale Dosierung: 1,5 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 10
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise während der jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden. Bei starkem Schädlingsbefall oder in einem älteren Entwicklungsstadium der Raupen sollte eine höhere der empfohlenen Dosierungen des Mittels eingesetzt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 500-1500 l/ha
Silberblattmotte, Kohlmotte, Weißwedelrübe, Weißkohl, Weißwedel, Weißkohl und andere blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise während der jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden. Bei starkem Schädlingsbefall oder in einem älteren Entwicklungsstadium der Raupen sollte eine höhere der empfohlenen Dosierungen des Mittels eingesetzt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 200-800 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 200-800 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 200-800 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 200-800 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 200-800 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 200-800 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 200-800 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 200-800 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 200-400 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 200-400 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 200-800 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 500-800 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 200-800 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 10
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 500-1200 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 10
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 500-1500 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 300-1000 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 1000 l/ha
blattschädigende Raupen
Empfohlene Dosierung: 1-1,2 kg/ha
Höchstdosis: 1,2 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 1000-1200 l/ha
blattschädigende Raupen
Empfohlene Dosierung: 0,5-1,5 kg/ha (empfohlene Konzentration 0,1 %)
Höchstdosis: 1,5 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 500-1500 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 300-1000 l/ha
Buchsbaummotte
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 300-1000 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 250-1200 l/ha
blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosierung: 1 kg/ha
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8
Wenden Sie es an, wenn Raupen erscheinen. Am besten führen Sie die Behandlungen durch, wenn die Raupen erscheinen. Behandlungen sollten vorzugsweise in den jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Empfohlenes Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage
Empfohlene Wassermenge: 200-400 l/ha
Raupen beschädigen Blätter
Maximale / empfohlene Dosis für eine einmalige Anwendung: 1 kg/ha.
Anwendungsdatum: Das Mittel sollte beim Erscheinen der Raupen ausgebracht werden. Behandlungen sollten vorzugsweise während der jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8.
Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage.
Empfohlene Wassermenge: 200-400 l/ha.
Raupen beschädigen Blätter
Maximale / empfohlene Dosis für eine einmalige Anwendung: 1 kg/ha.
Anwendungsdatum: Das Mittel sollte beim Erscheinen der Raupen ausgebracht werden. Behandlungen sollten vorzugsweise während der jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8.
Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 6 Tage.
Empfohlene Wassermenge: 200-400 l/ha.
Silberblattmotte, Diamantrückenmotte, Weißwedelrübe, Kohlweißwedel und andere blattschädigende Raupen
Maximale / empfohlene Dosis für eine einmalige Anwendung: 1 kg/ha.
Anwendungsdatum: Das Mittel sollte beim Erscheinen der Raupen ausgebracht werden. Behandlungen sollten vorzugsweise während der jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8.
Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 5 Tage.
Empfohlene Wassermenge: 300-1000 l/ha.
Raupen beschädigen Blätter
Maximale / empfohlene Dosis für eine einmalige Anwendung: 1 kg/ha.
Anwendungsdatum: Das Mittel sollte beim Erscheinen der Raupen ausgebracht werden. Behandlungen sollten vorzugsweise während der jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8.
Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 5 Tage.
Empfohlene Wassermenge: 200-1000 l/ha.
Raupen beschädigen Blätter
Maximale / empfohlene Dosis für eine einmalige Anwendung: 1 kg/ha.
Anwendungsdatum: Das Mittel sollte beim Erscheinen der Raupen ausgebracht werden. Behandlungen sollten vorzugsweise während der jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8.
Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 5 Tage.
Empfohlene Wassermenge: 300-1000 l/ha.
(Chrysodeixis chalcites), andere blattschädigende Raupen
Höchstdosis für eine einmalige Anwendung: 1,5 kg/ha.
Empfohlene Dosis für eine einmalige Anwendung: 0,5-1,5 kg/ha (empfohlene Konzentration 0,1 %).
Anwendungsdatum: Das Mittel sollte beim Erscheinen der Raupen ausgebracht werden. Behandlungen sollten vorzugsweise während der jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8.
Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 5 Tage.
Empfohlene Wassermenge: 500-1500 l/ha.
(Chrysodeixis chalcites), andere blattschädigende Raupen
Höchstdosis für eine einmalige Anwendung: 1,5 kg/ha.
Empfohlene Dosis für eine einmalige Anwendung: 0,5-1,5 kg/ha (empfohlene Konzentration 0,1 %).
Anwendungsdatum: Das Mittel sollte beim Erscheinen der Raupen ausgebracht werden. Behandlungen sollten vorzugsweise während der jüngeren Entwicklungsstadien der Raupen (L1-L2) durchgeführt werden.
Maximale Anzahl der Behandlungen in der Vegetationsperiode: 8.
Intervall zwischen den Behandlungen: mindestens 5 Tage.
Empfohlene Wassermenge: 500-1500 l/ha.
HINWEIS WICHTIG:
1. Die empfohlene Konzentration der Arbeitsflüssigkeit beträgt 0,1 %.
2. Junge Raupen sind viel anfälliger für das Mittel als ältere.
3. Bei hoher Schädlingsintensität oder wenn sich die Raupen in einem älteren Entwicklungsstadium befinden, die höhere der empfohlenen Dosierungen des Mittels verwenden.
4. Führen Sie 1-3 Behandlungen pro Raupengeneration durch.
5. Aufgrund der Magenwirkung des Insektizids ist es notwendig, die Pflanzen gründlich mit der Arbeitsflüssigkeit zu bedecken.
6. Die Behandlung wird an trockenen Pflanzen durchgeführt.
7. Führen Sie die Behandlung nicht bei erwartetem Regen und bis zu 6 Stunden nach dem Regen durch.
8. Wir empfehlen die Zugabe von Protector in einer Dosis von 0,25 l/ha oder eines anderen polymeren Adjuvans zur Behandlung.
Ich habe hier das Produkt preisgünstig gefunden, welches ich gesucht habe.
Ich werde garantiert wieder bestellen, weil einfacher und besser geht es wirklich nicht!!!
einfach ok
Gut gelaufen